Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Foto: Helge Hammermann
„Das Schöne mit dem Guten verbinden“ hieß wieder einmal das Motto an der BBS Technik, als knapp 500 SchülerInnen und Bedienstete gemeinsam auf der grünen Wiese am Schulhof für den guten Zweck frühstückten. Schulleiter Dr. Andreas Berndt begrüßte neben allen Beteiligten besonders Johannes Wilhelm vom Deutschen Roten Kreuz, der als Vertreter des DRK zu Gast war, um die stolze Summe von 2.265,01 € als Spendenempfänger entgegenzunehmen. Die Organisatorinnen Inga Puzicha, Simone Siemer und Christa Anneken haben sich diesmal für das DRK entschieden, da diese Hilfsorganisation das Spendengeld für das neue Kinder – und Frauenschutzhaus in Cloppenburg einsetzen wird. „Wir wollen damit unter anderem Spielgeräte für Kinder anschaffen. Was gab es in unserer Kindheit Schöneres als Spielgeräte?“, so Wilhelm. Der Hinweis auf dieses Vorhaben kam von Lehrer Rainer Burmann, der sich seit Jahren beim DRK engagiert.Für diese Wohltätigkeitsveranstaltung haben sich viele engagiert. Ab morgens 4:30 Uhr haben die BäckerInnen unter der Leitung von Markus Plaggenborg fast 1000 Brötchen gebacken, nachdem in der Früh die Hausmeister die Schule geöffnet hatten. Die FachverkäuferInnen Bereich Bäckerei haben fast 500 Frühstückstüten gepackt, die samt Brötchen und Getränke für 5,- € verkauft wurden. Die VeranstaltungstechnikerInnen haben dafür gesorgt, dass u.a. der DJ, Lehrer Thomas Niedfeld, die Veranstaltung musikalisch begleiten konnte. Animierende Werbeplakate haben die Gestaltungstechnischen AssistentInnen gestaltet. Ein besonderer Dank gilt den vielen Unternehmen wie Valensina, Rügenwalder Mühle, Wolking, Ingrid Wessels Regeltechnik, K.Weigel, Kreishandwerkerschaft Clp, Holzbau Dwenger, Andreas Menke, die für diesen guten Zweck Lebensmittel oder Geld gespendet haben. Gemeinsam könne man Vieles bewirken, so Dr. Berndt abschließend.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Fokus auf Integration und Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche mit Sprachbarrieren mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren viele Bereiche der Berufswelt ver-ändert. Auch in den Schulen wird KI bereits heute genutzt, mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Heute (12.03.25) ging es für die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Regio TV berichtet über das Keks 4.0 Projekt der BBS Technik. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Hoher Besuch aus Hannover. Gleich zwei Minister lassen sich von unserem Projekt begeistern. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine viertägige Klassenfahrt nach Amsterdam voller Kultur und unvergesslicher Eindrücke erlebten vier Schulklassen der Fachoberschule Gestaltung (FOG) mehr...