Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Am 16. April 2021 wurde Carmen Steinkamp mit Wirkung zum 01. 05.2021 an der BBS Technik Cloppenburg zur Studienrätin im Beamtenverhältnis auf Probe ernannt. Nach ihrem Bachelorabschluss in Verfahrenstechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg hat sie den Master in Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund absolviert. Nach vier Jahren Tätigkeit im Außendienst hat sie sich für den direkten Quereinstieg in das Lehramt entschieden. Carmen Steinkamp unterrichtet Chemie und Chemietechnik und verstärkt bereits seit dem 09.02.2021 das CCL- Team der BBS Technik. Nach erfolgreicher Feststellung ihrer Bewerbungsfähigkeit und den damit verbundenen Voraussetzungen stand der Ernennung nichts im Wege. Die BBS Technik gratuliert recht herzlich und freut sich über die Verstärkung des CCL Teams und über die bereits gute Zusammenarbeit. Herzlichen Glückwunsch!
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Fokus auf Integration und Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche mit Sprachbarrieren mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren viele Bereiche der Berufswelt ver-ändert. Auch in den Schulen wird KI bereits heute genutzt, mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Heute (12.03.25) ging es für die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Regio TV berichtet über das Keks 4.0 Projekt der BBS Technik. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Hoher Besuch aus Hannover. Gleich zwei Minister lassen sich von unserem Projekt begeistern. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine viertägige Klassenfahrt nach Amsterdam voller Kultur und unvergesslicher Eindrücke erlebten vier Schulklassen der Fachoberschule Gestaltung (FOG) mehr...