Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Seit einigen Tagen stehen den Lehrerinnen und Lehrern der BBS Technik Cloppenburg Tablets oder -Laptops als Arbeitsgeräte für dienstliche Zwecke leihweise zur Verfügung. Bis dahin hat das Kollegium ausschließlich mit privaten Geräten gearbeitet, nur dadurch war das notwendige Home-Schooling seit Beginn der Covid 19- Pandemie im Frühjahr überhaupt möglich. Wenn noch vor Monaten teilweise improvisiert werden musste, kann digitaler Unterricht zukünftig zu Hause oder in der Schule professionell laufen. Denn nicht nur für Lehrkräfte stehen Leihgeräte künftig zur Verfügung, sondern auch für bedürftige Schülerinnen und Schüler. Somit können bald alle für jeden Fall gerüstet sein. Bund und Länder haben damit ein deutliches Zeichen gesetzt und die Bedingungen für Bildung im digitalen Stil damit deutlich verbessert. Bereits vor Corona hat die BBS Technik digitale Endgeräte für das Kollegium beantragt. Der Landkreis Cloppenburg als Schulträger hat nun die finanziellen Mittel bereitgestellt. Nun konnten die ersten Endgeräte herausgegeben werden. Damit die Lehrkräfte die umfangreichen Einsatzbereiche kennenlernen, werden verschiedene hausinterne Schulungen nach dem Unterricht von Kollegen für Kollegen angeboten. Hierfür hat sich vor einiger Zeit das Team „Digitalisierung“ unter der Leitung von Egon Neunaber aus der Elektroabteilung gebildet. Die erste Schulung haben die Referenten Johanna Albers und Philipp Jürgens durchgeführt. Grundlagen im Umgang, Anwendungsbeispiele für den Unterricht, Verknüpfung verschiedener Software, Nutzung verschiedener Apps sind unter anderem Themen der Fortbildung. Für weitere Schulungen im Bereich „TeacherTool“ stehen Frank Breher und Tobias Rauer aus dem Team Digitalisierung in den Startlöchern. Schließlich unterliegt die Digitalisierung einer ständigen Weiterentwicklung, mit der es Schritt zu halten gilt. Großer Dank gilt dem Landkreis Cloppenburg für die professionelle Ausstattung und der damit verbundenen Unterstützung im Bildungssystem.
Erste Übergabe von Leihgeräten sowie Schulung an der BBS Technik Cloppenburg
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Fokus auf Integration und Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche mit Sprachbarrieren mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren viele Bereiche der Berufswelt ver-ändert. Auch in den Schulen wird KI bereits heute genutzt, mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Heute (12.03.25) ging es für die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Regio TV berichtet über das Keks 4.0 Projekt der BBS Technik. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Hoher Besuch aus Hannover. Gleich zwei Minister lassen sich von unserem Projekt begeistern. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine viertägige Klassenfahrt nach Amsterdam voller Kultur und unvergesslicher Eindrücke erlebten vier Schulklassen der Fachoberschule Gestaltung (FOG) mehr...