Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Zum wiederholten Mal konnte das alljährliche „Weiße Frühstück“ als Wohltätigkeitsveranstaltung der BBS Technik Cloppenburg aufgrund der Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch Gutes zu tun, kann Corona nicht verhindern. Es wäre das 7. Frühstück in Weiß mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen auf dem Schulgelände der BBS Technik gewesen. Nun haben anstelle dessen goldige Hasen aus weißer Schokolade dafür gesorgt, dass bedürftige Menschen mit finanziellen Mitteln Unterstützung erfahren können.Gaby Tepe als 2. Vorsitzende des Vereins „Friesoyther Bündnis für Kinder und Jugendliche e.V.“ konnte nun für die Organisation „Jedem Kind eine Chance“ einen Symbolscheck in Höhe von 420,-€ entgegennehmen. Vor 10 Jahren wurde der Verein mit Herman Reiners als 1. Vorsitzenden aus der Not vieler Kinder und Jugendlichen heraus gegründet. Hierbei ist dem Verein wichtig, dass es sich um ein niedrigschwelliges Angebot handelt, wobei Familien mit Kindern unbürokratisch geholfen wird, die in finanzielle Not geraten sind, so Gaby Tepe.Insgesamt standen 66 Schokohasen für den guten Zweck zum Verkauf im Lehrerzimmer parat. Obwohl sich aufgrund des coronabedingten Distanzunterrichts kaum Schüler*innen und Lehrer*innen im Schulgebäude aufhielten, fanden die Hasen schnell rasenden Absatz. Nach 5 Tagen waren sie ausverkauft. Spendenfreudige Kolleg*innen gaben aus dem Homeoffice Bestellungen auf, nachdem ein Spendenaufruf per Mail die Bediensteten der Schule durch das Orgateam Inga Puzicha, Simone Siemer und Christa Anneken erreichte.Wieder einmal wurde durch die Spendenbereitschaft deutlich, sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu engagieren, um ihnen bessere Chancen im Leben zu eröffnen, wie der Flyer des Vereins preisgibt
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Fokus auf Integration und Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche mit Sprachbarrieren mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren viele Bereiche der Berufswelt ver-ändert. Auch in den Schulen wird KI bereits heute genutzt, mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Heute (12.03.25) ging es für die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Regio TV berichtet über das Keks 4.0 Projekt der BBS Technik. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Hoher Besuch aus Hannover. Gleich zwei Minister lassen sich von unserem Projekt begeistern. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine viertägige Klassenfahrt nach Amsterdam voller Kultur und unvergesslicher Eindrücke erlebten vier Schulklassen der Fachoberschule Gestaltung (FOG) mehr...