Landkreis Cloppenburg sponsert Arbeitskleidung für Schüler*innen der BBS Technik
Hosen, Schuhe, Handschuhe und Schutzbrillen sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz
Die Arbeitskleidung dient in erster Linie für die Sicherheit am Arbeitsplatz und sorgt somit für die nötige Sensibilisierung für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Hiermit wird zudem den Vorschriften im Werkstattbereich entsprochen.
Zudem erhöht die Kleidung die Identifizierung der Schüler*innen mit ihren beruflichen Fachrichtungen durch die jeweiligen Farben der Gewerke wie beige, blau oder grau. Auch das neue Schullogo der BBS Technik wurde dezent berücksichtigt. Somit dient die Kleidung nicht nur dem Arbeits- und Gesundheitsschutz, dem Schutz der Kleidung der Schüler*innen, sondern auch noch als Werbeträger für die Schule im Praktikum etc. Die Resonanz ist sowohl bei den Lehrkräften in den Werkstätten als auch bei den Schüler*innen überaus positiv.
Einige hielten sich gerne für ein gemeinsames Foto in den Werkstätten der Fahrzeugabteilung bereit. Früher mussten sie sich die Arbeitskleidung eigenverantwortlich besorgen. Ein zusätzliches Plus in der einheitlichen Kleidung je Gewerk ist in der Stärkung des WIR- Gefühls unter den Schüler*innen zu beobachten.
Die Kostenübernahme fand durch den Landkreis Cloppenburg statt, wofür sich die Schulleitung der BBS Technik und besonders die Schüler*Innen herzlich bedanken.

Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}Christa Anneken
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Erfolgreiches 7. Netzwerktreffen an der BBS-Technik
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Fokus auf Integration und Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche mit Sprachbarrieren mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} KI verändert Schule
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren viele Bereiche der Berufswelt ver-ändert. Auch in den Schulen wird KI bereits heute genutzt, mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Betriebsführung bei der Firma Sealpac in Oldenburg-Verpackungsmaschinen nach Maß
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Heute (12.03.25) ging es für die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Regio TV berichtet über das Keks 4.0 Projekt
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Regio TV berichtet über das Keks 4.0 Projekt der BBS Technik. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Keks 4.0
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Hoher Besuch aus Hannover. Gleich zwei Minister lassen sich von unserem Projekt begeistern. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Auf den Spuren von Anne Frank und Auge in Auge mit Van Gogh
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine viertägige Klassenfahrt nach Amsterdam voller Kultur und unvergesslicher Eindrücke erlebten vier Schulklassen der Fachoberschule Gestaltung (FOG) mehr...