Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Foto 1 zeigt v.l. Harald Prepens (BBS), Annika Chmiel (LK Ges.-Amt), Birte Bredehöft-Kröger (BBS) und Julia Niemann (LK Ges.- Amt)Foto 2 zeigt eine Schülergruppe am Glücksrad.Foto 3 zeigt Lehrkraft Holger Bruns beim Präsentieren mit einer SchülergruppeFotos: Michael Kluckert
Nach dreijähriger Covid- Unterbrechung war an der BBS Technik der Mitmachparcours erstmals wieder am Start. Gemeinsam mit Vertretern des Gesundheitsamtes des Landkreises Cloppenburg, Annika Chmiel und Julia Niemann sowie Amtsarzt Dr. Hans-Jürgen Stanislawski, organisierte das Team der BBS um Harald Prepens, Birte Bredehöft-Kröger, Laura Schröder, Ulrike Abeln, Anja Westerhoff, Inga Puzicha, Holger Bruns, Kevin Maurer und Christian Söhnchen für drei Tage den Mitmachparcours. Annähernd 400 SchülerInnen der BBS Technik nahmen an der jeweils 90-Minuten-Session teil.Hierbei wurden mit Humor und Augenzwinkern verschiedene Aspekte der Sexualität, deren Risiken und des sicheren Umgangs damit beleuchtet. Der Kenntnisstand hinsichtlich Sexualität und sexuell übertragbarer Infektionskrankheiten, kurz STI für Sexually Transmitted Infections, konnte hier auf die Probe gestellt werden. Aufklärung und Prävention in der sexuell selbstbestimmten Altersgruppe ab dem Alter von 16 Jahren sind Ziele dieser Aktion und bilden somit den Grundstein für verantwortungsbewusstes Handeln.Es ist geplant, den Parcours, wie in den Jahren zuvor, regelmäßig am Ende des Jahres in der Woche des Welt-AIDS-Tages um den 1. Dezember durchzuführen. Schließlich ist dieses Datum der Aufhänger des Mitmachparcours.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Fokus auf Integration und Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche mit Sprachbarrieren mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren viele Bereiche der Berufswelt ver-ändert. Auch in den Schulen wird KI bereits heute genutzt, mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Heute (12.03.25) ging es für die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Regio TV berichtet über das Keks 4.0 Projekt der BBS Technik. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Hoher Besuch aus Hannover. Gleich zwei Minister lassen sich von unserem Projekt begeistern. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine viertägige Klassenfahrt nach Amsterdam voller Kultur und unvergesslicher Eindrücke erlebten vier Schulklassen der Fachoberschule Gestaltung (FOG) mehr...