Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Foto: Manuela Deters
Im Rahmen des Politikunterrichts organisierte Birte Bredehöft-Kröger als Teamleiterin für Politik informative Vorträge, die den Schülern wertvolle Einblicke in gesellschaftlich aktuelle Themen boten. Hauptmann Malte Tautorat, der neue Jugendoffizier der Bundeswehr, hielt einen fesselnden Vortrag über die Außen- und Sicherheitspolitik, wobei er insbesondere auf den Ukraine-Russland-Konflikt und die Einführung eines Gesellschaftsjahres einging. Seine Ausführungen regten zum Nachdenken an und verdeutlichten die Relevanz dieser Themen für die heutige Zeit.In einem weiteren Vortrag informierte Polizeioberkommissar Thomas Lammers über die Rolle sozialer Medien in der politisch motivierten Kriminalität. Er erläuterte wichtige Begriffe wie Linksextremismus, Islamismus/ Salafismus, Delegitimierung und Rechtsradikalismus, was den Schülern half, ein besseres Verständnis für die Gefahren und Herausforderungen in der digitalen Welt zu entwickeln. Beide Referenten betonten die Bedeutung der politischen Teilhabe und forderten die Schüler auf, sich aktiv an Wahlen zu beteiligen, da dies eine fundamentale Grundlage unserer Demokratie darstellt. Es war erfreulich zu sehen, dass viele Klassen an der Schule an diesen Vorträgen teilnahmen und ein großes Interesse an den behandelten Themen zeigten. Solche Veranstaltungen sind entscheidend, um das politische Bewusstsein der jungen Generation zu fördern und sie zu ermutigen, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Bei der diesjährigen Berufsbestenehrung an der BBS Technik in Cloppenburg wurden 13 Schülerinnen und Schüler für ihre exzellenten schulischen mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Im Rahmen des Politikunterrichts organisierte Birte Bredehöft-Kröger als Teamleiterin für Politik informative Vorträge, mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Wasser ist Leben. Doch die kostbare Ressource steht weltweit vor großen Herausforderungen. Die Organisation Multivision, die sich zum Auftrag gemacht, mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Klasse 13 des beruflichen Gymnasiums Technik mit dem Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik hat sich in einem spannenden Projekt unter der Leitung mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am Montag, 20.01.2025, 19:00 Uhr findet ein gemeinsamer Informationsabend der in der Stadt Cloppenburg angesiedelten Beruflichen Gymnasien der BBS am Museumsdorf und der BBS Technik in der Aula der BBS Technik am Cappelner Damm statt. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Unsere 11. Klasse des beruflichen Gymnasiums mit Schwerpunkt Medizintechnik besuchte die SAN Group Biotech in Höltinghausen, mehr...