Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Herrliche Temperaturen. Sonnenschein und schneeweiße Pisten. Diese perfekten Bedingungen nutzten 26 Schüler des 12. Jahrgangs des beruflichen Gymnasium Technik der BBS Technik Cloppenburg zum Ski- und Snowboard fahren in Meransen im Südtiroler Skigebiet Gitschberg/Jochtal.
Dieser Kurs wurde dankenswerterweise vom Förderverein der BBS Technik unterstützt, so dass alle Schüler die Möglichkeit hatten, an dieser Kursfahrt teilzunehmen. Eine Woche lang erlernten sie unter fachlicher Leitung das Ski- und Snowboard fahren. So konnten dann am letzten Tag alle Schüler den Test vor ihrem Sportlehrer Uwe Siegert mit Bravour bestehen.
Neben den täglichen Skitouren gab es auch noch fachdidaktische Programmpunkte am Abend. So wurden theoretische Aspekte des Wintersports referiert und Videos vom Tage analysiert.
Am Ende waren alle Beteiligten sehr zufrieden mit dem, was sie in der Woche erlebt und erlernt haben.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Fokus auf Integration und Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche mit Sprachbarrieren mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren viele Bereiche der Berufswelt ver-ändert. Auch in den Schulen wird KI bereits heute genutzt, mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Heute (12.03.25) ging es für die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Regio TV berichtet über das Keks 4.0 Projekt der BBS Technik. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Hoher Besuch aus Hannover. Gleich zwei Minister lassen sich von unserem Projekt begeistern. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine viertägige Klassenfahrt nach Amsterdam voller Kultur und unvergesslicher Eindrücke erlebten vier Schulklassen der Fachoberschule Gestaltung (FOG) mehr...