Übergabe von 10 Motoren zu Ausbildungszwecken

Fa. Briggs & Stratton unterstützt BBS Technik
Von Christa Anneken (Text und Bild)

Alle Bildungsgänge der Abteilung Fahrzeug-, Land- und Baumaschinentechnik profitieren von der großzügigen Motorenspende des amerikanischen Unternehmens Briggs &Stratton.


Das Pressebüro Tschorn und Partner aus Weinheim vermittelt und koordiniert Kontakte für Briggs & Stratton in Deutschland.
Der Einsatz der Motoren im Unterricht ermöglicht die praxisnahe Vermittlung von Grundprinzipien dieser Verbrennungsmotoren, auf deren Basis praktisch jeder luftgekühlte Viertakt-Benzinmotor funktioniert. Die Motoren dienen in erster Linie der Berufsorientierung in den Bereichen der Maschinentechnik, wird doch die gewerbliche Ausbildung im KFZ-Bereich gerade durch den kompakten Aufbau der Motoren besonders unterstützt. Schließlich sind alle wesentlichen Teile leicht zugänglich und bieten im Rahmen der praktischen Ausbildung weitere Verwendungsmöglichkeiten, wenn sie z.B. in kurzer Zeit in Einzelteile zerlegt und wieder zusammengefügt werden können. Messungen an der Zündanlage sind genauso möglich wie die Anfertigung von Schnittmodellen, was weitere Ausbildungsfaktoren darstellen.
Die Erweiterung der Kompetenzen im praktischen Bereich durch die Motoren wirkt sich sehr positiv auf die Lerngruppen sowie deren Ausbildungsbetriebe aus. Neben der Schulleitung zeigen sich besonders die Fachpraxis- sowie Theorielehrer, Rainer Timm, Thomas Lüers und Martin Tellmann dankbar gegenüber dem Unternehmen Briggs & Stratton für diese ausbildungsfördernde Spende.

{"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"author"}}}

Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}

Weitere aktuelle Beiträge

{"type":"template", "config":{"type":"html", "objectType":"article","objectExtension":"post", "templateType":"listing", "templateName":"filter"}}
Ansicht
{"type":"listing","config":{"objectType":"article","extension":"post","pagination":false,"config":{"presetId":"matrix","filtered":[],"visible":[0],"limit":6,"orderByNumber":"date","orderBy":"date","order":"desc","filterByTag":{"include":[],"exclude":[]}},"listingId":"posts"}}
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Erfolgreiches 7. Netzwerktreffen an der BBS-Technik

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Fokus auf Integration und Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche mit Sprachbarrieren mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} KI verändert Schule

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren viele Bereiche der Berufswelt ver-ändert. Auch in den Schulen wird KI bereits heute genutzt, mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Betriebsführung bei der Firma Sealpac in Oldenburg-Verpackungsmaschinen nach Maß

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Heute (12.03.25) ging es für die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Regio TV berichtet über das Keks 4.0 Projekt

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Regio TV berichtet über das Keks 4.0 Projekt der BBS Technik. mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Keks 4.0

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Hoher Besuch aus Hannover. Gleich zwei Minister lassen sich von unserem Projekt begeistern. mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Auf den Spuren von Anne Frank und Auge in Auge mit Van Gogh

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine viertägige Klassenfahrt nach Amsterdam voller Kultur und unvergesslicher Eindrücke erlebten vier Schulklassen der Fachoberschule Gestaltung (FOG) mehr...